A-Level Fortbildung Ne-waza
- Details

Am 02.11.2025 fand in Griesheim eine A-Level Fortbildung Ne-waza statt.
Die beiden Referenten Sven Wagner und Jannik Zettl starteten mit einem 30 minütigem Aufwärmprogramm in dem auf grundlegende Bewegungsfertigkeiten am Boden eingegangen wurde. Begonnen wurde mit dem Angriff aus der Unterlage und Techniken gegen die Beinklammer und das in wechselndem Rollentausch.
Foto: Lena Geiger
Aktuelle Wettkampftechniken die auch in der GKKZ (Grundkampfkonzeption) und im Graduierungsprogramm zu finden sind wurden ausgiebig besprochen und geübt.
Nach einer Mittagspause ging es weiter mit Angriffen gegen die Bank und Bauchlage. Die Techniken wurden verkettet und zu einem Handlungskomplex zusammen gebaut. Den Abschluss bildeten Übergänge vom Stand zu Boden.
Die 31 Teilnehmerinnen und Teilneh…
Absage SV Lehrgang
- Details
Der Lehrgang Judo Selbstverteidigung (SV) für Kinder und Jugendliche am 9. November ist mangels Meldungen abgesagt.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
4. Dan für Eduard Trippel und Alexander Wieczerzak
- Details
Besondere Ehre beim Final Four in Wuppertal!
Im Rahmen des Final Four in Wuppertal wurden Eduard Trippel (JC Rüsselsheim) und Alexander Wieczerzak (JC Wiesbaden) für ihre herausragenden sportlichen Erfolge und ihren Beitrag zum Judosport mit dem 4. Dan ausgezeichnet.
Die Ehrung wurde von Sven Deeg (Präsident des Hessischen Judo-Verbandes) und Willi Moritz (Vorsitzender des HJV-Ehrenrats) überreicht – in Anwesenheit von Michael Bazynski (DJB-Vorstand Leistungssport).
Wir schätzen uns froh, solche zwei Top-Athleten zu haben, die nicht nur Hessen, sondern auch Deutschland würdig in der Judo-Welt vertreten. Vielen Dank für euer Engagement und euren langjährigen Einsatz für den Judosport – auf und neben der Matte.
v. l. n. r.: Sven Deeg, Willi Moritz, Alexander Wieczerzak, Eduard Trippel, Michael Bazynski
Fotos: Jürgen Steinfeld
Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Bronze für Lilli Louise Wojta beim European Open in Sarajewo
- Details
Foto: Mario Rolle
Beim European Open der Frauen und Männer in Sarajewo gewinnt in der Gewichtsklasse +78 kg Lilli Louise Wojta von der HTG Bad Homburg eine Bronzemedaille. Bereits in Skopje gewann sie Bronze und bei den Deutschen Meisterschaften die Silber Medaille.
Leon Schreder (-90 kg) muss sich nach einem starken Auftaktsieg im zweiten Kampf knapp geschlagen geben und scheidet damit vorzeitig aus.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Judo SV in Nidda
- Details

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, trafen sich zahlreiche wissbegierige Judoka in Nidda zum Abschlusstraining der Judobezogenen Selbstverteidigung 2025.
Unter der Leitung von Michael Schmitt und Eddi van Thurenhout wurden die Themenbereiche der judobezogenen Selbstverteidigung – Bewegungslehre, Abwehrtechniken gegen Angriffe mit Körperkontakt, Schläge und Tritte, Verteidigung in der Bodenlage sowie gegen Angriffe mit Stock, Schnitt- oder Stichwaffen – noch einmal zusammenfassend wiederholt und intensiv trainiert.
Da der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung lag, wurden die Inhalte der drei vorangegangenen Selbstverteidigungslehrgänge des Jahres nicht erneut detailliert erläutert, sondern gezielt trainiert.
Schon bald stellten die Referenten fest, dass viele…








