Para Judoka nehmen an SWDEM U15 mit Erfolg teil
- Details
Nach dem blista Sommerfest fuhren die Para Judoka ins Saarland um dort ab Sonntag morgen an der Südwest-Deutschen-Meisterschaft der U15 des Deutschen Judobundes teilzunehmen (Regelsport). Aus Marburg hatten sich vor zwei Wochen bei den Hessischen Meisterschaften 2 Judoka von Blau-Gelb Marburg für die Teilnahme qualifiziert (Malin Heusterberg (normalsehend) und Aaron Rottmann (sehbehindert, Schüler der CSS)).
Malin Heusterberg -36 kg hat den 2. Platz errreicht und Aaron Rottmann -46 kg einen hervorragenden 3. Platz.
vlnr. Trainer Markus Zaumbrecher, Aaron Rottmann, Malin Heusterberg, Vereinstrainerin T. Heisterberg
Der HJV gratuliert recht herzlich zu dieser tollen Leistung.
Markus Zaumbrecher
Beauftragter für Behindertensport Judoka mit Sehbeeinträchtigung (Para-Judo)
Foto: D. Rottmann
Sportabzeichen in Bronze des Deutschen Judo Bundes für hessische Judoka und ID-Judoka
- Details

Zum bereits traditionellen „Hessentraining“, das in den Pfingstlehrgang des Budo Club Mühlheim eingebettet ist, trafen sich die ID-Judoka des hessischen Kaders und des Perspektivkaders im Jugendzentrum Ronneburg. Inklusiv und innovativ waren erneut die Trainingseinheiten gestaltet. Jörg Dammann (TV Biebesheim), Rebekka Perrier, Alea Börner (JC Wiesbaden), Maren Stahlberg, Peter Wiegand und Carl Bauernfeind (Budo Club Mühlheim) hatten sich im Vorfeld darüber verständigt, dass ein Schwerpunkt des Hessentraining das Ablegen des Judo-Sportabzeichens des Deutschen Judo-Bundes sein sollte. Nach den Vorbereitungen in den Heimtrainingseinheiten, dem erfolgreichen Absolvieren des Bewegungsparcours und der Überprüfung auf der Ronneburg konnten die mehr als 30 Judoka das Sportabzeichen in Bronze in E…
Infos zum Para Judo in Hessen
- Details
Para Grand Prix in Georgien
Beim letzten Para Judo Qualifikationsturnier für Paris in Georgien haben 5 Judoka aus den HBRS Strukturen blista teilgenommen.
Tabea Müller (Hessen) und Daniel Goral haben beide einen erfreulichen 5. Platz belegt.
Nun bleiben die endgültigern Entscheidungen abzuwarten, diein den nächsten Wochen erwartet werden.
Intern. Trainingscamp Para Judo
Alle 12 Para Judoka und 4 Trainer des HBRS sind wohlbehalten und hochmotiviert wieder aus unserem internationalen Trainingslager in der Nacht von Sonntrag auf Montag zurückgekehrt.
Es war in jeglicher Hinsicht (sportlich, pädagogisch, Teambuilding, Motivation, ...) eine sehr gute und pädagogisch äußerst wertvolle und erfolgreiche Maßnahme.
Auf dem int. Turnier haben wir mehrere Doppelstarts gehabt (verschiedene WK-Klass…
Im Doppelpack - Marburger Judoka qualifizieren sich für die Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften
- Details

Am Samstag, den 08.06.24 fanden in Eichenzell sowohl die Hessischen Meisterschaften der Altersklasse U15, als auch ein Sichtungsturnier der U13 statt. Hierfür reisten viele große und kleine Vereine mit ihren besten Judokas aus ganz Hessen an, immerhin ging es bei der U15 um die Qualifikation zur Südwestdeutschen Meisterschaft am 30.06.24 im Saarland.
Das inklusive Marburger Judo-Nachwuchsteam der Sportfreunde Blau-Gelb Marburg e.V., zu dem auch mehrere Athleten aus dem Paralympischen Leistungszentrum blista zählen, konnte die Hessischen Einzelmeisterschaften der U15 gleich mit zwei Medaillenerfolgen feiern.
Malin Heusterberg glänzte auch in diesem Jahr wieder mit einem Medaillenerfolg, so konnte sie die Landesmeisterschaft als Hessische Vizemeisterin verlassen. Der zweite im Bunde, Aaron R…
Deutsche Meisterschaften ID-Judo
- Details

Alle hessische ID-Judoka auf dem Siegerpodest
Unerwartete Erfolge sind die Schönsten.
Das ist das Resümee das der Heimtrainer von der SG Egelsbach, Peter Bastian und der Fachwart für ID-Judo beim Hessischen Judoverband und beim Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands Thomas Hofmann (Budo Club Mühlheim) bei den Internationalen Einzelmeisterschaften ID-Judo (Judo für Menschen mit einer intellektuellen Einschränkung) der Wettkampfklasse 1 und 2 und bei den Offenen Deutschen Einzelmeisterschaften in der Wettkampfklasse 3 in Hamburg ziehen konnten.
Alle hessischen ID-Judoka, die bei den Deutschen Einzelmeisterschaften an den Start gingen, standen auf dem Siegerpodest.
Der erfolgreiche Hessenkader von links nach rechts: Johanna Dietrich, Trainer Peter Bastian (be…








