Offene Kata Meisterschaften in Bochum
- Details
Bei den diesjährigen offenen NRW-Katameisterschaften in Bochum-Wattenscheid traten Senioren, Junioren und ID-Judoka zu einem farbenfrohen Wettbewerb an. Zwei hessische Paare starteten im Bereich der Senioren in drei Kata und kehrten mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute nach Hause zurück.
Foto: Jörg Schröder
In der Katame no kata sicherten sich Achim Oehler (rechts) (JC Grünberg) und Hubertus Orth (2.von rechts)(Funball Dortelweil) nach einer herausragenden Leistung die Silbermedaille. Das Duo konnte in der Kime no kata zusätzlich die Bronzemedaille gewinnen.
Olga Bacgi (2. von links) und Helmut Eckardt (links) (beide Budokan Maintal) traten in der Kodokan goshin jutsu an und errangen ebenfalls die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen und gezeigten Leistungen! Kurz vor den deutschen Meisterschaften stellt dieser Wettkampf eine besonders wertvolle Generalprobe dar.
Fabian Spamer
Beauftragter für Kata im Ressort Breitensport
Ronneburg Sommerlehrgang U13/U15
- Details
Für den Sommerlehrgang U13/U15 vom 29.07. - 02.08.2024 sind noch Plätze frei.
Hier könnt Ihr Euch anmelden online per DOO: https://doo.net/veranstaltung/156713/buchung
Die Jugendleitung
Lehrgang Breitensport am letzten Mai Wochenende
- Details

Am Wochenende war es wieder so weit: Der nächste Lehrgang für Judoka aller Altersklassen ab 13 Jahren und Graduierungen, einschließlich Kyu-Grades, sowie Trainer.
Bei diesen Lehrgängen liegt der Fokus auf einer praxisnahen Vermittlung von Techniken des Kodokan-Judo sowie ausgewählten Varianten, wobei das neue DJB-Graduierungssystem berücksichtigt wird. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, von verschiedenen Referenten zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Am 26. Mai fand im Dojo Tamanégi Griesheim der nächste Lehrgang statt. Er konzentrierte sich auf Te-, Kata- und Koshi-Waza. Die Teilnehmer waren hochmotiviert und profitierten von einer engagierten Atmosphäre.
Foto: Ralf Bierbaum
Ein gelungener nächster Schritt nach dem Auftakt am 17. März in Marburg, bei dem das Erkennen von Wurfs…
Wichtiger Hinweis für Vereine
- Details
Private Turniere und Lehrgangsangebote der Vereine werden nicht auf der Startseite veröffentlicht, sondern nur unter der Rubrik Vereine, Vereinsservice.
Auf der Startseite und im Terminkalender werden nur Turniere und Lehrgangsangebote der Vereine veröffentlicht, wenn sie vom HJV unterstützt sind. D.h. wenn u.a. die Kampfrichter vom HJV angefordert und eingesetzt werden.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Pokal Meisterschaften in Maintal
- Details

Die Ergebnisse der Deutschen Pokalmeisterschaften M/F in Maintal am 25.05 und Deutsche Mixed Team Meisterschaften der Landesverbände am 26.05.24 aus hessischer Sicht:
Männer:
-60 kg
2. Platz Tymur Akhmedov, 1. Judo Club Samurai Offenbach
3. Platz Albert Burmann, PSV Grün-Weiß Kassel
5. Platz Toni Skoberne, 1. Judo Club Samurai Offenbach
-66kg
2. Leonardo Fiore, JC Kim -Chi Wiesbaden
3. Platz Jaron Ivanov, JC Rüsselsheim
-73 kg
3. Platz Daniel Gleim, PSV Grün-Weiß Kassel
-81 kg
5. Platz Kyrylo Kravtsov, JC Wiesbaden
-90 kg
1. Platz Leon Schreder, Hombburger Turngemeinde
2. Platz Markus Seifert, 1. Judo cCub Samurai Offenbach
3. Platz Luca Janzen, JC Kim-Chi Wiesbaden
5. Platz Jannik Zettl, Tamanegi Griesheim
Frauen:
-70 kg
3. Platz Antonia Fark, HTG Bad Homburg
-78 kg
1. Platz Lili Louise…








