Helen Riegert gewinnt Silber bei European Cup
- Details
Beim European Cup der Männer und Frauen in Podcetrtek nahmen 324 Athleten aus 29 Nationen teil. Dem deutschen Team mit 33 Männern und 23 Frauen gehörten auch 2 Hessische Judoka an.
Helene Riegert (JC Wiesbaden - HE, -57 kg) erkämpfte sich den 2. Platz und Lena Djeriou (TSG Frankfurt am Main - HE, -52 kg) wurde 5.
Weitere hessische Teilnehmer schieden in der Vorrunde aus.
Mit dabei waren:
Hanna Sedlmair (JC Wiesbaden -63 kg)
Hratschik Latschinjan (JC Geisenheim -60 Kg)
Leon Schreder (HTG Bad Homburg -90 kg)
Markus Seifert (Samurai Offenbach -90 kg)
Leon Emig (Samurai Offenbach -72 kg) konnte verletzungsbedingt nicht starten
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Platzierungen.
Die Sportwarte
Quelle: DJB
Aaron Joshua Keller holt Gold beim European Cup der U15 in Hoce, Slowenien
- Details
Seit diesem Jahr bietet die Europöische Judo Union (EJU) auch U15 Europa Cups an, die zusammen mit einem Techniktraining des Kodokan durchgeführt werden. Es ist ein Spiegelbild unseres Sports, dass praktisch ganz Osteuropa bei diesen Veranstaltungen mit Nationaltrainern vertreten sind, sich aber die Westeuropäer bislang mit dem Format schwertun - das mag auch an den sehr knackigen Gegnern liegen, die schon in der U15 zahlreich warten.
Aaron Joshua Keller von der TSG Nordwest 1898 Frankfurt am Main e. V. hat sich am dritten Juni-Wochenende nach Hoce in den slowenischen Alpen getraut und sich dort dem starken Feld in seiner neuen Gewichtsklasse -42 kg gestellt. Die vier Kämpfe, die er dort bestehen durfte gingen fast alle in den Gol…
Immo und Hendrik Schmidt holen Titel bei den Deutschen Kata Meisterschaften
- Details

Bei den diesjährigen deutschen Katameisterschaften in Erlangen präsentierte sich der hessische Katakader äußerst erfolgreich. Mit 7 von 42 Paaren am ersten Tag stellte Hessen den drittstärksten Verband und beeindruckte durch seine starke Präsenz und Teamleistung.
Ein besonderes Highlight war der bemerkenswerte Zusammenhalt im hessischen Kader. Bei jedem Auftritt eines hessischen Paares konnte man die roten Shirts, die Hessen-Kleidung, zur jeweiligen Matte wandern sehen. Diese symbolische Geste der Unterstützung und des Zusammenhalts unter den Teamkollegen war inspirierend und zeigte die starke Gemeinschaft innerhalb des Teams.
Erfreuliche Neuigkeiten gab es nicht nur auf der Matte: Der HJV kann stolz verkünden, einen neuen Bundesbewerter in seinen Reihen zu haben. Chris…
Immo und Hendrik Schmidt erneut Kata Europameister
- Details
Bei den diesjährigen Kata-Europameisterschaften in Sarajevo waren drei Paare des hessischen Judoverbands für Deutschland am Start.
In der Disziplin Kodokan goshin jutsu erreichten Andreas Freimuth und Eike Schmidt den vierten Platz in der Vorrunde. Oliver Caps und Eduard van Thurenhout belegten in der Vorrunde der Kime no kata den siebten Platz. Immo Schmidt und Hendrik Schmidt konnten ihren Europameistertitel verteidigen und wurden erneut Europameister.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team für die hervorragende Leistung!
In 14 Tagen stehen die deutschen Kata-Meisterschaften in Erlangen an. Der Hessische Judo-Verband wird dort mit einer starken Kata-Mannschaft antreten und in den einzelnen Disziplinen auf Medaillenjagd gehen.
Fabian Spamer
Katabeauftragter des Ressorts Breitensport
Fotos: Dino Secic, IJF
Erfolgreicher U15 DJB-Sichtungs-Lehrgang in Kienbaum
- Details

Beim U15 DJB-Sichtungs-Lehrgang in Kienbaum vom 30. Mai bis 2. Juni zeigten die hessischen Judoka herausragende Leistungen und beeindruckten sowohl in den Turnieren als auch im Training.
Michelle Steinberg konnte im Boden-Turnier triumphieren und sicherte sich den ersten Platz. Mit ihren technischen Fähigkeiten und taktische Finessen setzte sie sich gegen die Konkurrenz durch, was ihr den wohlverdienten Sieg einbrachte.
Salomon Ivanov und Aaron Keller belegten im Boden-Turnier in ihren Gewichtsklassen jeweils den zweiten Platz. Im Stand-Turnier dominierten Salomon und Aaron ihre Gegner und gewannen jeweils den ersten Platz. Ihre Erfolge im Stand-Turnier sind ein Beweis für ihre hervorragende Technik und ihr strategisches Geschick.
In den athletischen Tests schnitten alle hessischen Teilneh…








