Hessische Einzelmeisterschaften U11 und U13 in Maintal
- Details

Maintal, 28./29. Juni 2025 – Am vergangenen Wochenende richtete der Sport Club Budokan Maintal e.V. in der BudoArena Maintal die Hessischen Einzelmeisterschaften im Judo der Altersklassen U11 und U13 aus. Auf insgesamt drei Matten wurde an beiden Tagen mit großem Einsatz um die Titel der besten Judoka Hessens gekämpft.
Foto: Helmut Eckardt
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen präsentierten sich die jungen Athletinnen und Athleten mit beeindruckendem Einsatz, Disziplin und Kampfgeist. Ein großes Lob gilt aber nicht nur den Judoka, sondern ebenso den betreuenden Trainerteams und den mitgereisten Eltern – bei diesen Bedingungen konzentriert und fair an und auf der Matte zu bleiben, verdient besondere Anerkennung.
Mit rund 200 Meldungen in der U11 und über 150 Teilnehmenden in der U13 waren…
Special Olympics Hanau "Judo-Hessen feiert"
- Details

Die ID-Judoka aus Hessen feiern - ihre heutigen Siege bei den Landesspielen der Special Olympics in Hanau und, vielleicht noch mehr, ihre vereinsübergreifenden Freundschaften!
Am Abschlusstag der mehrtägigen Großveranstaltung durften die Athletinnen und Athleten zu ihren Kämpfen antreten - und taten das in Begleitung ihrer jeweiligen Trainerinnen und Trainer: Rebekka Perrier (JC Wiesbaden), Jörg Dammann und Reiner Vettermann (TV Biebesheim) sowie Helga Hofmann, Carl Bauernfeind und Maren Stahlberg (BCM Mühlheim). Damit waren alle hessischen aktiven ID-Vereine vertreten - die einzige Egelsbacher Athletin startete aus organisatorischen Gründen diesmal für die Biebesheimer Mannschaft.
Ausrichtender Verein war der Budo Club Mühlheim - Maren Stahlberg war als Organisatorin vor Ort, Vereinskolle…
Höchste HJV-Ehrung für Bettina Müller
- Details

Im Rahmen des Oberliga-Finales in Südhessen wurde Bettina Müller, langjährige ehrenamtliche Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Hessischen Judo-Verbandes, dessen höchste Auszeichnung, die Ehrennadel in Gold zuteil. Die Ehrung wurde von Willi Moritz, Vorsitzender des HJV-Ehrenrates und Sven Deeg, Präsident des HJV vorgenommen.
Foto: Stephan Müller
Willi Moritz schilderte in seiner Laudatio ihren beeindruckenden Judo-Lebensweg:
Schon im Alter von 3 Jahren begleitete Bettina ihren Vater (Begründer und Trainer eines Judo-Vereins im Saarland) auf die Judo-Tatami. 1968 legte die heutige Trägerin des 2. Dan ihre Prüfung zum Gelben Gürtel im Judo-Club Oberthal ab.
In den Jahren 1993–1994 gehörte Sie dem Rechtsausschuss des Saarländischen Judo-Bundes an.
Als Funktionsträgerin im Hessische…
DJB Nominierung für Alihan Nagimulin
- Details
Foto: Michael Blumenstein
Alihan Nagimulin (-66 kg) von Blau Gold Gießen wird vom DJB für die U18-Europameisterschaft in Skopje (Nordmazedonien) nominiert.
Die Millennium Team European Cadet Championships 2025 finden am kommenden Wochenende 26. bis 29. Juni statt.
Wir wünschen Alihan tolle Kämpfe und viel Erfolg!
Die Sportwarte
Deutsche Kata Meisterschaften in Freital
- Details
Bei den Deutschen Kata Meisterschaften in Freital erreichten die hessischen Kata Paare folgende Platzierungen:
Nage no kata:
1. Platz: Immo Schmidt und Hendrik Schmidt
Kodokan Goshin jutsu:
2. Platz: Andreas Freimuth und Eike Schmidt
5. Platz: Helmut Eckardt und Olga Bagci
Kime no kata:
2. Platz: Oliver Caps und Eduard Van Thurenhout
Koshiki no kata:
3. Platz: Michael Stay und Armin Dingert
von links: Jochen Müller, Matthias Birk, Werner Müller (Kata Bewerter), Hendrik Schmidt, Immo Schmidt,
Andreas Freimuth, Eike Schmidt, Oliver Caps, Eduard Van Thurenhout
Es fehlen Olga Bagci und Helmut Eckardt Foto: Magnus Jezussek
Armin Dingert (links) und Michael Stay Foto: Werner Müller
Der HJV gratuliert allen Kata Paaren recht herzlich zu diesen tollen Leistungen und Platzierungen.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit