Aaron Joshua Keller holt Gold beim European Cup der U15 in Hoce, Slowenien
- Details

Seit diesem Jahr bietet die Europöische Judo Union (EJU) auch U15 Europa Cups an, die zusammen mit einem Techniktraining des Kodokan durchgeführt werden. Es ist ein Spiegelbild unseres Sports, dass praktisch ganz Osteuropa bei diesen Veranstaltungen mit Nationaltrainern vertreten sind, sich aber die Westeuropäer bislang mit dem Format schwertun - das mag auch an den sehr knackigen Gegnern liegen, die schon in der U15 zahlreich warten.
Aaron Joshua Keller von der TSG Nordwest 1898 Frankfurt am Main e. V. hat sich am dritten Juni-Wochenende nach Hoce in den slowenischen Alpen getraut und sich dort dem starken Feld in seiner neuen Gewichtsklasse -42 kg gestellt. Die vier Kämpfe, die er dort bestehen durfte gingen fast alle in den Gol…
Helen Riegert gewinnt Silber bei European Cup
- Details
Beim European Cup der Männer und Frauen in Podcetrtek nahmen 324 Athleten aus 29 Nationen teil. Dem deutschen Team mit 33 Männern und 23 Frauen gehörten auch 2 Hessische Judoka an.
Helene Riegert (JC Wiesbaden - HE, -57 kg) erkämpfte sich den 2. Platz und Lena Djeriou (TSG Frankfurt am Main - HE, -52 kg) wurde 5.
Weitere hessische Teilnehmer schieden in der Vorrunde aus.
Mit dabei waren:
Hanna Sedlmair (JC Wiesbaden -63 kg)
Hratschik Latschinjan (JC Geisenheim -60 Kg)
Leon Schreder (HTG Bad Homburg -90 kg)
Markus Seifert (Samurai Offenbach -90 kg)
Leon Emig (Samurai Offenbach -72 kg) konnte verletzungsbedingt nicht starten
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Platzierungen.
Die Sportwarte
Quelle: DJB
Kodokan Goshin Jutsu in Lorsch
- Details
Interessierte Teilnehmer, ein großartiges Dojo und der beste Sport der Welt – das waren ausgezeichnete Voraussetzungen für den Katalehrgang Kodokan Goshin Jutsu, der am Samstag, den 15.06.2024, in Lorsch stattfand.
Einen großen Dank an die Gastgeber für die hervorragende Organisation und die herzliche Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Fabian Spamer
Katabeauftragter des Ressorts Breitensport
Foto und Text: Helmut Eckardt - Beauftragter im Ressort Breitensport
Dan-Kompaktlehrgang 2024 - erweiterte Kapazitäten
- Details
Seit Anfang Juni war der diesjährige "Dan-Kompaktlehrgang des HJV" (anerkannter Bildungsurlaub; 19. bis 23.08.2024 in Marburg) ausgebucht.
Seither haben sich zahlreiche Interessenten auf der Warteliste eingetragen. Dieses hat den HJV veranlasst, Wege einer Erweiterung der Teilnehmerkapazität zu suchen.
Es wurde eine Möglichkeit gefunden, die Mattenfläche zu vergrößern und so die Teilnehmerzahl in geringem (!) Umfang zu erweitern. Interessenten wird daher dringend empfohlen, sich umgehend im nun wieder geöffneten Portal anzumelden (auch diejenigen auf der Warteliste !):
Zur Anmeldung Dan-Kompaktlehrgang 2024
Eine weitere / erneute Ausweitung der Teilnehmerzahl wird aus räumlichen Gründen nicht möglich sein.
Es ist zu erwarten, dass die Veranstaltung in wenigen Tagen erneut ausgebucht ist ...
gez. Bettine Müller
HJV-Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Lehrgänge Ü50 im Breitensport im Mai und Juni
- Details

Foto: Wolfgang Geissler
Am Sonntag den 05.05.2024 und 02.06.2024 fand ein Ü50 Lehrgang gemeinsam mit dem Kata Bereich des Breitensportes, in Wettenberg statt.
Die Referenten waren Burkhard Hubner, Michael Laufer, Michael Schmitt und Wolfgang Geissler.
Die beiden Lehrgangstermine behandelten die Seiryoku-zenyo-kokumin-taiiku, dieKata der nationalen Leibesertüchtigung, die Kano im Jahr 1930 mit Beschreibung veröffentlichte.
Die Kata ist für alle geeignet unabhängig vom Alter. Die Ausführungen können schnell,langsam kraftvoll, dynamisch je nach eigener körperlichen Möglichkeit ausgeführt werden.
Wie bei allen Ü50 Lehrgängen wurde das Thema in Theorie und Praxis behandelt
Zitat von Kano: „An den Tagen, an denen es einem nicht möglich ist, ins Dojo zu kommen,sollte man zumindest…