Theodor Keppel zum 4. Mal Europameister der Veteranen
- Details

Fast 700 Judokas aus 35 Nationen nahmen bei der Europameisterschaft teil, davon 56 Judokas aus Deutschland darunter 3 Judokas von der HTG Bad-Homburg soeie 1 Starter vom SV Darmstadt. Die Starter der HTG waren Vereinspräsident Ralph Gotta bis 73kg Altersklasse M7, Andreas Bartsch bis 90kg Altersklasse M8 und Jürgen Gesell plus 100 kg in der Altersklasse M6, sowie vom SV Darmstdt Theodor Keppel bis 90 kg in der Altersklasse M9.
(von links) Jürgen Gesell, Andreas Bartsch und Ralph Gotta von der HTG Bad-Homburg sowie Theodor Keppel aus Darmstadt vertraten den hessischen Judo-Verband bei der Judo European Championships der Masters in Sarajevo vom 06. bis 09.06.2024
Theodor Keppel bestreitete souverän seine Vorkämpfe und zog mit einer hervorragenden Leistung und wunderschönen Techniken ins Fi…
Neue Jugendleitung im HJV
- Details
Am 23. Juni 2024 fand die Jugendversammlung des Hessischen Judo-Verbands (HJV) in Bad Homburg statt. Bei dieser wichtigen Veranstaltung wurden vakante Ämter der Jugendleitung neu besetzt, da die komplette Jugendleitung gemäß den Statuten des HJV nur in ungeraden Jahren neu gewählt werden kann.
Die aktuelle Jugendleitung setzt sich wie folgt zusammen:
Weibliche Jugend:
- Vanessa Feiling (Sportwartin)
- Farina Keller (Vertreterin)
Männliche Jugend:
- Helmut Eckardt (Sportwart)
- Stefan Himmler (Vertreter)
Zentraler Punkt der Versammlung war die Notwendigkeit eines neuen Konzeptes zur besseren Verteilung der Aufgaben innerhalb der Jugendleitung.
Hierauf ging die bisherige Sportwartin für die weibliche Jugend, Marion Hohmann, in Bericht der Jugendleitung besonders ein:
Ziel muss es sein, die Verant…
HJV auf Social Media aktiv
- Details
Seit ein paar Wochen ist der HJV auch auf Facebook und Instagram vertreten.
Wir freuen uns über jeden, der uns liked und folgt.
Im Team Öffentlichkeitsarbeit ist Vanessa Vogt für Instagram zuständig, Facebook wird von Bettina Müller betreut. Wir suchen noch weitere Mitstreiter, die uns bei den Social Media Kanälen tatkräftig unterstützen.
Anregungen und Mithilfe gerne erwünscht! Meldet Euch bei b.mueller(at)hessenjudo.de
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Europameisterschaft U18 in Sofia
- Details
Mit Demetre Makalatiya vom JC Samurai Offenbach (-60 kg) und Tim Nebenführ vom Judoclub Petersberg (-50 kg) wurden zwei hessische Judoka vom Deutschen Judo Bund für die Europameisterschaften, die vom 27.-30. Juni 2024 in Sofia stattfinden, nominiert.
Beim EM Vorbereitungslehrgang v.l. Alihan Nagimulin, Demetre Makalatiya, Tim Nebenführ und Louisa Stock
Foto: Sportfotos
Der HJV wünscht Demetre und Tim viel Erfolg bei der EM.
Die Sportwarte
Immo und Hendrik Schmidt holen Titel bei den Deutschen Kata Meisterschaften
- Details

Bei den diesjährigen deutschen Katameisterschaften in Erlangen präsentierte sich der hessische Katakader äußerst erfolgreich. Mit 7 von 42 Paaren am ersten Tag stellte Hessen den drittstärksten Verband und beeindruckte durch seine starke Präsenz und Teamleistung.
Ein besonderes Highlight war der bemerkenswerte Zusammenhalt im hessischen Kader. Bei jedem Auftritt eines hessischen Paares konnte man die roten Shirts, die Hessen-Kleidung, zur jeweiligen Matte wandern sehen. Diese symbolische Geste der Unterstützung und des Zusammenhalts unter den Teamkollegen war inspirierend und zeigte die starke Gemeinschaft innerhalb des Teams.
Erfreuliche Neuigkeiten gab es nicht nur auf der Matte: Der HJV kann stolz verkünden, einen neuen Bundesbewerter in seinen Reihen zu haben. Chris…