Judoka mit einer Beeinträchtigung zeigen Ihr Können beim Festival des Sports auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt
- Details

Mehr als 30 hessische ID-Judoka (Judoka mit einer geistigen und/oder mehrfachen Behinderung) von der Helen-Keller-Schule Rüsselsheim, dem TV Biebesheim und dem Budo Club Mühlheim zeigten beim Festival des Sports am Eröffnungstag des Hessentags 2023 in Pfungstadt auf Einladung des Hessischen Judoverbands und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands ihr Können.
Auf den Matten und unter dem offenen Zelt der Judoabteilung des TSV Pfungstadt wurden unter Leitung von Rebekka Perrier (JC Wiesbaden), Jörg Dammann, Rainer Vettermann (TV Biebesheim) und Maren Stahlberg, Peter Wiegand und Thomas Hofmann mehrere inklusive Judo-Trainingseinheiten für die angereisten Judoka und für interessierte Hessentagsbesucher angeboten.
Mit viel Freude und Spaß wurde auf den Matt…
Judo bezogene Selbstverteidigung II in Marburg
- Details

Am 3.6.2023 fand in der mittelhessischen Universitätsstadt Marburg in der Sporthalle der „Blista“ der HJV Breitensportlandeslehrgang „Selbstverteidigung 2“ statt.
Eine besondere Ehre war es, dass der Präsident des Hessischen Judoverbandes Sven Deeg, der Beauftragte für Judoka mit Sehbeeinträchtigung (Para Judo) Markus Zaumbrecher sowie mehrere Landesreferenten des HJV aktiv teilnahmen.
Pünktlich um 13:00 referierte Eduard (Eddi) Van Thurenhout (Bushido Frankfurt) in etwa einer ca. 45 minütigen Theorieeinheit die Themen „Ampelsystem der Selbstverteidigung und das Kreismodell der Deeskalationsstufen“.
Gut vorbereitet auf die praktische Einheit wurden die theoretischen, die taktischen sowie die technischen Handlungsmöglichkeiten trainiert.
- Die Bewegungslehre der Stufen I und II, im Sta…
Judo des Ü50 Breitensportbereiches des HJV
- Details

Nachdem die Ü50 Dan-Vorbereitungslehrgänge die vom vorherigen Prüfungsreferenten Ernst Richter in Zusammenarbeit mit Marianne Schuller, Burkhard Hubner und Joachim Weingarten, als Breitensportlehrgänge für alle Graduierungsstufen vom HJV 2023 wiederbelebt wurden fand am Sonntag den 21.Mai 2023 in 35516 Münzenberg / Gambach in der Schulsporthalle des TSV 1903 Gambach e.V. von 10:30 bis 15:30 Uhr, der dritte, fünfstündige, Ü50 Breitensportlehrgang statt, insgesamt 24 Judokas nahmen an dem Lehrgang teil.
Thema des Lehrgangs war die Go no kata, die Kata der Kraft, die Kata wurde theoretisch mit Entstehungsgeschichte und praxisbezogen vorgestellt und geübt, obwohl in dieser Kata nicht geworfen wird, wurden die Techniken (9 Würfe und 1 Würgetechnik) auch ausgeführt d.h. mit Wurf, mit Erkl…
Zum zweiten Veteranen-Randori am 03.06. in Bad Hersfeld
- Details

"Hat mir heute richtig Spaß gemacht. Vielen Dank an alle", kommentierte ein Teilnehmer in den Sozialen Medien das zweite Veteranen-Randori am vergangenen Samstag (03.06.2023) in Bad Hersfeld.
Dass sich einige unserer Veteranen auch von weiteren Anreisen nicht abhalten lassen, zeigt, dass der Hessische Judo-Verband mit diesem wiederbelebten Angebot voll ins Ziel getroffen hat. Bedauerlich war lediglich, dass bei diesem Mal keine Frauen teilgenommen haben. Das wird sich hoffentlich beim nächsten Treffen wieder ändern.
Das Training wird dann in Bad Homburg stattfinden. Grundsätzlich ist das Randori zukünftig am jeweils ersten Sonntag in jedem "graden" Monat vorgesehen. Ausnahme wird jedoch der nächste, der August-Termin sein. Dieser, mitten in den Sommerferien liegend, soll verschoben werden…
Ergebnisse Offenes Sichtungsturnier U13
- Details
Am 3.6. fand das offene Sichtungsturnier in Frankfurt am Main statt.
Hierfür bedankt der HJV sich bei den ausrichtenden Vereinen TSG Nordwest 1898 FFM e.V und der FTV 1860.
Zu den Ergebnissen der Jugend U13:
Weibliche Jugend U13 | |||
Platzierung | -30 kg | Verein | 2 Teilnehmer |
1. | Nele Fertig | Homburger Turngemeinde 1846 | |
2. | Evelyn Magdinez | JC Bushido Wüstems | |
-33 kg | Verein | 5 Teilnehmer | |
1. | Sophie Dlugi | TSG Nordwest 1898 Ffm e.V. | |
2. | Kristina Aschenbrenner | TSG Blau-Gold Gießen | |
3. | Anne Malin Heusterberg | Blau-Gelb Marburg | |
3. | Natalie Kozynchenko | Homburger Turngemeinde 1846 | |
5. | Antonia Georgiev | JV Langen | |
-36 kg | Verein | 7 Teilnehmer | |
1. | Mic… |