Jahresabschluss 2024 des Ü50-Breitensportbereiches des HJV
- Details

Am 01.12.2024 fand in Gambach der Jahresabschlusslehrgang des Ü50 Breitensport-Bereichs des HJV mit dem Thema „Ko uchi gari“ mit insgesamt 11 Teilnehmer statt.
Foto: Andreas Herder
Nach den theoretischen und praktischen Einheiten im Dojo wurde im Vereinsraum des TSV 1903 Gambach e.V. beim gemütlichen Teil der Veranstaltungen des Jahres 2024 noch Erinnerungen ausgetauscht und gemeinsam gegessen.
Im Jahre 2024 fanden insgesamt 12 Lehrgänge des Breitensportbereiches Ü50 mit insgesamt 146 teilnehmenden Judoka statt.
Die jeweils fünfstündigen Breitensportlehrgänge wurden von den Ü50 Judokas aber auch von erheblich jüngeren Judokas gut angenommen, die Graduierung der Teilnehmer vom Weiß-Gurt bis zur hohen Dan-Graduierung war vertreten. Die Ü50 Lehrgänge sind generell so ausg…
Bundeskaderliste des DJB veröffentlicht
- Details
Herzlichen Glückwunsch zur Ernennung ins Judo-Nationalteam!
Die Kaderliste für das Bundeskader – Judo-Nationalmannschaft wurde vom DJB veröffentlicht. Folgende Hessische Judoka sind dabei:
Olympiakader (OK)
‐90 kg M Trippel, Eduard JC Rüsselsheim
Perspektivkader (PK)
‐78 kg F Hölterhoff, Julie HTG Bad Homburg
Ergänzungskader (EK)
‐63 kg F Sedlmair, Hanna JC Wiesbaden
‐52 kg F Djeriou, Lena 1.JC Samurai Offenbach 1953 e.V.
Nachwuchskader 1 (NK1)
‐57 kg U21w Riegert, Helene U21 - JC Wiesbaden Köln RL
‐63 kg U21 w Muhammed, Saraphina JC Kim‐Chi Wiesbaden
-66 kg U21m Makalatiya, Demetre JC Samurai Offenbach
Nachwuchskader 2 (NK2)
‐50 kg U21m Nebenführ, Tim JC Petersberg
‐57 kg U18w Stock, Luisa HTG Bad Homburg
‐66 kg U18m Nagimulin, Alihan TSG Blaugold Gießen
Im Namen des gesamten…
Junge Talente zeigen ihr Können: U15-Sichtungslehrgang in Wiesbaden
- Details

Am Samstag, den 16. November 2024, wurde Wiesbaden zum Treffpunkt für den Judonachwuchs. Der Hessische Judo-Verband (HJV) lud zum U15-Sichtungslehrgang ein, bei dem Landestrainer Dominik Riedel die Nachwuchsathletinnen und -athleten mit einem anspruchsvollen und lehrreichen Programm begeisterte.
Teilnehmen durften Judoka der Jahrgänge 2011, 2012 und 2013, sowohl männlich als auch weiblich. Zusätzlich waren Judoka des Jahrgangs 2010 als Trainingspartner eingeladen, während die aktuellen Kaderathleten das Training durch ihre Erfahrung bereicherten.
Der Lehrgang war in zwei intensive Trainingseinheiten unterteilt. Am Vormittag lag der Schwerpunkt auf Techniken im Stand. Unter der Anleitung von Dominik Riedel arbeiteten die Judoka an Präzision und Effizienz in ihren Bewegungen. Am Nachmittag…
Abschlusstraining der Veteranen im Jahr 2024
- Details

Am 01. Dezember 2024 trafen sich die Gruppe der Veteranen im Breitensport zu ihrem Jahresabschlusstraining im Dojo der HTG Bad Homburg.
Unter Leitung von Theodor Keppel wurde ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Augenmerk auf judospezifische Merkmale/Gleichgewichtsbrechung für Aktion/Reaktion absolviert.
Die Teilnehmer nahmen die Gelegenheit war und gratulierten Theodor Keppel zum Gewinn der Veteranen WM in Las Vegas am 05. November nochmals persönlich. Mit dem Gewinn der WM gelang Keppel ein sogenanntes Trippel in diesem Jahr. Bei den Deutschen Veteranenmeisterschaften am Nürburgring im April, den Europameisterschaften im Juni in Sarajewo und der Weltmeisterschaft in Las Vegas im November sicherte er sich jeweils den…
Kampfregelinformation 2025
- Details
Für den kommenden Olympiazyklus 2025 – 2028 werden traditionell einige Änderungen des Kampfregelwerks erwartet. Dies will der Kampfrichter Obmann der Gruppe Süd-West zum Anlass nehmen, im Rahmen des KR-Lehrgangs der Landesverbände der Gruppe Süd-West allen Vereinsvertretern, Coaches, Trainern, Athleten und Interessierten anzubieten, diese vorzustellen, gemeinsam zu diskutieren und Fragen zu klären, um ein einheitliches Verständnis herzustellen. Für den Lehrgang, der im Rahmen der ÜL-/Trainerlizenzverlängerung anerkannt wird, konnten u.a. mit Stephan Bode, Alexander Wieczerzak & Tim Cavelius hochkarätige Referenten gewonnen werden.
Die Ausschreibung zu dieser Veranstaltung am 25.01.2025 in Maintal ist hier und im Terminkalender hinterlegt.
Anmeldung:
• Es stehen insgesamt 40 Plätz…