Änderung Austragungsort der HEM U15, U18 und U21
- Details
Hier die Ausschreibungen für die Hessischen Meisterschaften U15/U18/U21 am 08. und 09.02.2025 in Marburg. Diese sind Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften in Elz.
Die Ausschreibungen sind hier und im Terminkalender hinterlegt. 
U15
U18
U21
Die Sportwarte
Termine Prüfungswesen 2025
- Details
Dan-Lehrgänge (1. bis 3. Dan):
 So 26.01. TVgg Lorsch/ Lorsch
 So 23.02. BG Darmstadt/ DA 
 So 09.03. JC Nibelungen/ Lindenfels 
 So 27.04. TSV Krofdorf Gleiberg/ Wettenberg 
 Sa 17.05. TSV Gambach/ Münzenberg 
 So 15.06. TV Gladenbach/ Gladenbach 
 Mo - Fr 11. bis 15.08. Kompaktlehrgang BG Marburg/ MR
 So 14.09. GW Kassel/ Kassel 
 Sa 25.10. TSV Bebra/ Bebra 
 So 09.11. TSV Bebra/ Bebra
Master Lehrgänge (3. bis 5. Dan):
 Sa 15.02. TSV Gambach/ Münzenberg 
  Sa 27.09. BG Darmstadt/ DA
Dan-Prüfungen:
 So 23.03. BG Darmstadt/ DA 
 So 29.06. TSV Krofdorf Gleiberg/ Wettenberg 
 Sa 16.08. BG Marburg/MR 
 Sa 22.11. JC Bushido Vellmar/ Vellmar
Kyu-Prüferlizenz (Erwerb, Verlängerung):
 Sa 05.04. TSV Krofdorf Gleiberg/ Wettenberg
 So 30.11. JC Bushido Vellmar/ Vellmar
Michaelo Walter
Referent für das Prüfungswesen
Abgabe der Stärke- und Funktionsträgermeldung 2025
- Details
Wichtiger Hinweis:
Die Stärkemeldung und Funktionsträgermeldung sind ausschließlich an hjv(at)hessenjudo.de und staerkemeldung(at)hessenjudo.de zu senden!
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
wie in jedem Jahr ist auch zu Beginn 2025 etwas Formalismus zu erledigen.
Beide beigefügte Formblätter sind fristgerecht bis zum 15.01.2025 dem HJV bereitzustellen und an die Geschäftsstelle zu richten.
Stichtag für die Meldung ist der Mitgliederstand zum 01.01.2025. Dies gilt auch, wenn sich keine Änderungen zu 2024 ergeben haben.
 
Funktionsträgermeldung-2025-PDF
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Wichtiger Hinweis zu Ausschreibungen für die HEM
- Details
Die offiziellen Ausschreibungen für die HEM der U15/U18 und U21 am 08. und 09.02.2025 werden von den gewählten HJV Sportwarten erstellt und hier auf der HJV Seite und im Terminkalender veröffentlicht!
Anderslautende und in Umlauf befindliche Ausschreibungen sind vom HJV nicht legitimiert!
Gültige Anmeldungen erfolgen nicht über die Geschäftsstelle eines Vereines!
Wir bitten um dringende Beachtung!
Weitere Informationen erfolgen zeitnah.
Die Sportwarte
Gastgeber gesucht: Technik-Lehrgänge im Breitensport
- Details
Für folgende Lehrgänge im Referat Breitensport (Technik-Lehrgänge) sucht der HJV noch interessierte, gastgebende Vereine:
Judo in der Anwendungspraxis:
Judo verstehen und anwenden:
Wie funktionieren (biomechanische Prinzipien) Judo-Würfe
Teil 1: am Beispiel der Gō-kyō (40 Techniken)
Teil 2: am Beispiel der Shin-mē-shō (28 Techniken)
Judo verstehen und anwenden:
Der Weg und die Funktionsweisen (biomechanische Prinzipien) zu Abschlüssen am Boden
Entstehung und Lösungen von Standardsituationen | auch Wirkungsprinzipien von Kaname-, Kansetsu- und Shime-waza
Judo anwenden:
Kumi-kata – die wesentliche Ausgangsbasis zum erfolgreichen Abschluss
Fassarten erarbeiten und anwenden am Beispiel ausgewählter Techniken der Nage-waza
Judo im Besonderen:
Randori – Kata – Kōgi - Mondō:
Die   vier   historischen   Trainin…









