1 aus 35 Eduard Trippel für Hessen bei Olympia
- Details

Eduard Trippel beim Grand Slam in Paris 2018 - Foto: Klaus Müller
Ein langer Weg liegt hinter Eduard Trippel, doch nun ist es so weit. Am kommenden Mittwoch um 5:37 Uhr ist der planmäßig erste Kampf für Hessen bei den Olympischen Spielen in Tokio. Als einer von 35 Athletinnen und Athleten aus Hessen, die unsere Republik in Japan vertreten, sind wir alle sehr gespannt welche Ergebnisse sich erziehlen lassen.
Seine Vorbereitung war beeindruckend, denn im Rahmen der Qualifikation kann Eduard auf 7 Medaillen zurückblicken, die er auf der IJF Tour erkämpfen konnte. Doch alles began 2003, als er im Alter von 6 Jahren seine Karriere im Judo in Hessen startete. Bereits mit 15 Jahren sammelte er Erfahrungen auf internationalen Turnieren.
Nun, mit 24 Jahren, wir der Traum Olympia wahr.
Was sic…
Der Traum von „Olympia“ wird wahr. Eduard Trippel – ein Hessischer Judoka für Japan
- Details

Im altehrwürdigen Nippon Budōkan in Tokio werden die weltbesten Judoka vom 24.-31.07.2021 alles geben um als Olympiasieger von der Matte zu gehen.
Mit dabei ist in der Gewichtsklasse bis 90 kg die Nr. 1 in Deutschland - Eduard Trippel.
Im Rahmen der Olympiaqualifikation kann Eduard auf sieben Medaillen auf der IJF-Tour zurückblicken und hatte sich damit eine sichere Olympiaqualifikation erkämpft.
Eduard ist der Jüngste in der Männer-Olympiamannschaft. Mit nun 24 Jahren begann die Olympiaqualifikation unmittelbar in seinem ersten Männerjahr. Und er begann 2018 gleich spektakulär mit einer Medaille in Paris.
Dass er die Qualifikation zu Recht hat, zeigte er nicht zuletzt beim Grand Slam in Kazan. Mit sehr unterschiedlichen Techniken siegte er bis ins Finale. Dort wurde er lediglich vom Japane…
Mitgliederversammlung 2021
- Details
Mitgliederversammlung 2021
Das Präsidium beabsichtigen die Mitgliederversammlung am 31.10.2021 in präsenter Form in Frankfurt durchzuführen. Wir werden jedoch die Corona Entwicklung weiter beobachten und dann entsprechend reagieren, falls dies erforderlich sein sollte.
Das Präsidium
7. Dan für Ernst Richter
- Details
Anfang März, wurde Ernst Richter von unserem HJV Präsidiumsmitglied und Schatzmeister Werner Müller im Namen des Deutschen Judobundes mit dem 7. Dan für und sein vorbildliches Engagement und seine Verdienste für das Judo geehrt. Erfolgreich als aktiver Kämpfer und Kata-Spezialist, auch Schicksalsschläge, wie sein Motoradunfall konnten ihn nicht von der Tatami bannen. Ernst Richter hat viele Jahre das Prüfungswesen mit hohem persönlichem Einsatz geleitet und war Ehrenratsmitglied und Vorstandsmitglied im Hessischen Judo-Verband. Er setzte erfolgreich das breitensportliche Dan plus 50 Konzept in unserem Landesverband um.
Eine vorbildliche Judo Lebensleistung, die hier geehrt wurde!
Herzlichen Glückwunsch lieber Ernst!
Text: Michaelo Walter/ HJV Referent f.d. Prüfungswesen
Foto: Marianne Schuller
4. Teil: HJV Satzung - Vorstellung der Satzungsänderungen und Meinungsbildung
- Details
Liebe Sportfreundinnen,
liebe Sportfreunde,
am Sonntag, 13.06.2021 findet ab 10:00 Uhr (bis ca. 12:00 Uhr) der 4. Teil der Vorstellung der überarbeiteten Satzung duch die Satzunskommission statt.
Zur Anwendung kommt das Videokonferenzsystem 3CX. Es sind keine Installationen bei den Mitgliedern notwendig.
Der notwendige Link wird am Freitag, den 11.06. per Email oder per Post zugesandt (je nach Rahmenbedingungen des Mitgliedes).
Es können entsprechende Fragen diskutiert, notiert und auch Zusatzanträge sowohl vorher (Zusendung an die GS) als auch während der Videokonferenz gestellt werden, die dann mit behandelt werden sollen.
Die Videokonferenz ist letztlich nicht beschlussfähig. Es können allerdings Meinungen abgefragt werden, die von der Satzungskommission auch nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Das Präsidium