Kampfrichter-Fortbildungslehrgang in Bad Homburg
- Details
Am 21. Januar 2023 trafen sich die hessischen Kampfrichter zu ihrem jährlichen Fortbildungslehrgang.
Die Referenten Marcel Frost und Marc Hampel, die beide als internationale Kampfrichter aktiv sind, trugen die aktuellen Regelinterpretationen vor und schulten die Teilnehmer anhand aktueller Wettkampfvideos.
Im Rahmen des Lehrgangs fand auch die Kampfrichter-Versammlung statt, auf der der KR-Referent gewählt und einige Anträge zur Änderung der KR-Ordnung beschlossen wurden.
Gewählt wurden:
KR-Referent: Stefan Himmler
KR-Kommission: Marcel Frost, Marc Hampel, Frank Markloff, Yvonne Wolpert, Stefan Teucher, Patrick Mex
Stefan Himmler
Referent Kampfrichter
Foto: Frank Markloff
ReStart - Sport bewegt Deutschland
- Details
Der DOSB schreibt auf seiner Homepage folgende Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat aus:
"Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen und für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau bei Übungsleitenden/Trainer*innen und Schiedsrichter*innen auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.
Weitere Informationen auf www.sportnurbesser.de
Die Sportver…
Sterne des Sports: Kim-Chi Wiesbaden 4. Platz im Bundeswettbewerb
- Details
Der Hessische Judoverband gratuliert seinem Mitglied Judoclub Kim-Chi Wiesbaden zu einem hervorragenden 4. Platz im Bundeswettbewerb "Sterne des Sports".
Der hessische Judoverein erhielt den angesehenen Preis für seine Ideen und sein Engagement während der Corona-Pandemie. In seiner Kampagne "Kim Chi Wiesbaden bewegt Dich" bot der Verein ein vielfältiges, kreatives Programm für Jung bis Alt. Die Kleinsten freuten sich über Geschichten, Puppenspiele und Tierfilme aus der Judo-Safari. Ältere Kinder bekamen Anleitung, wie sie sich aus Handtüchern und Trainingskleidung einen Judo-Partner basteln konnten. Für die Älteren gab es Videos mit judospezifischen Fitnesseinheiten.
Die Auszeichnung erhielt die Delegation des Vereins unter Leitung von Alexandra Lenk und Siegbert Geuder in Berlin aus den…
IJF Nominierung für den JC Wiesbaden
- Details

Der JC Wiesbaden wurde von der IJF für die JUDO Awards 2022 in der Kategorie "Judo für den Frieden 2022" nominiert.
Die Entscheidung über den Preis erfolgt durch Abstimmung unter den Besuchern der IJF-Webseite.
Die Stimmabgabe ist für jeden Besucher mehrfach möglich und kann jeweils nach 24 Stunden erneut vorgenommen werden.…
Neuer DJB-B Kampfrichter
- Details
Magnus Herrmann neuer DJB-B-KR
Recht am Bild: Magnus Herrmann (neuer DJB-B-KR) und Marcel Frost (DJB-GRSW-KR-Referent)
Im Rahmen des letzten Wettkampf-Wochenendes des Jahres am 26./27.11.2022 in Siershahn wurde die erste Prüfung zur DJB-B-Lizenz nach der Corona-Pandemie durchgeführt.
Magnus Herrmann überzeugte die Prüfungskommission mit einer kontinuierlich guten Leistung auf der Matte, weshalb er nach dem anstrengenden Wochenende aus den Händen von Marcel Frost als GRKRR das neue Abzeichen sowie die Prüfungsurkunde überreicht bekam.
Wir gratulieren Magnus ganz herzlich, heißen ihn in der DJB-KR-Familie willkommen und wünschen jederzeit eine glückliche Hand!
Viel Spaß und Erfolg auf der neuen Ebene!
Stefan Himmler
Referent Kampfrichter