Veteranen Randori in Lorsch
- Details
 
Zum Veteranen Randori in Lorsch fanden sich heute 8 Judoka ein.
Um 10.30 Uhr starteten die anwesenden Judoka mit lockeren Aufwärmübungen in das 2 stündige Training. Abwechselnd stellte ein Teilnehmer im Stand und später im Boden eine Technik vor, die geübt und sogleich in einem lockeren Randori ausprobiert wurden. Zum Abschluss wurde noch ausgiebige Dehnübungen durchgeführt.
In dieser lockeren Trainingseinheit fanden sich heute Teilnehmer von weiß-gelb Gurt bis höhere Dangrade. Vom Judo Anfänger und erfolgreichen Judoka (Deutsche Meister, Europameister, Weltmeister) spürte man in diesem harmonischen Umfeld einfach nur die Freude und den Spaß an der Bewegung, Erfahrungsaustausch und schweißtreibenden Training. Judo pur !!!
Zu einem Überraschungsbesuch, anlässlich eines privaten Besuc…
Deutsche Einzel Meisterschaft der Frauen und Männer
- Details

An Wochenende fanden in Duisburg die Deutschen Einzel Meisterschaften der Frauen und Männer statt.
Mit großen Emotionen starteten die Wettkämpfe in einer Halle in der die Stimmung teilweise spannungsgeladen und hoch emotional war. Freud und Leid lagen nahe beieinander. Die hessischen Starterinnen und Startern erreichten am ersten Kampftag zwei silberne Medaillen und zwei 5. Plätze.
Frauen -78kg
2. Julie Hölterhoff - Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
Männer -81kg
5. Andreas Höhl - SV Blau-Gelb Darmstadt e.V.
Männer -90kg
2. Eduard Trippel - Judo-Club Rüsselsheim  
5. Leon Schreder - Homburger Turngemeinde 1846 e.V.   
Am zweiten Wettkampftag gab es je eine Silber Medaille, eine Bronze Medaille und einen 5. Platz
Männer -60kg
5.  Tristan   Martin   -…
Zwei 1. Plätze beim EJU-Kata-Tournament in Maintal
- Details
Zwei Mal konnten hessische Kata Paare den obersten Platz auf dem Treppchen beim EJU-Kata-Tournament in Maintal erreichen.
In der Nage-no-kata erreichten Immo Schmidt und Hendrik Schmidt der 1. Platz.
Ebenfalls den 1. Platz erreichten in der Kodokan-goshin-jutsu Andreas Frreimuth und Eike Schmidt.
Oliver Caps und Eduard Van Thurenhout erreichten in der Kime-no-kata den 8. Platz.
Der HJV gratuliert recht herzlich zu diesen tollen Platzierungen.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Immo Schmidt, Eike Schmidt, Johannes Kröger
European Veterans Tournament in Maintal
- Details

Beim European Veterans Tournament in Maintal gewannen die deutschen Judoka die Nationenwertung vor der Ukraine und Polen.
 
Zu diesem Erfolg konnten die hessischen Judoka mit 3 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronze Medaillen beitragen.
 
Hier die Ergebnisse der Männer: 
M3 -66 kg: Silber - Bekzhan Zhumanbayev, 1. DJC Frankfurt
M5 -66 kg: Silber - Mario Wichert, 1. JC Samurai Offenbach
M5 -66 kg: Bronze - Andreas Brinkmann, JC Langen
M6 -81 kg: Bronze - Andreas Granderath, HTG Bad Homburg
M6 +100 kg: Bronze - Jürgen Gsell, HTG Bad Homburg 
M7 -66 kg: Silber - Arno Engling, TSV Ginsheim
M8 -73 kg: Gold - Gerald Fuchs, TV 1895 Biebesheim
M8 -100 kg: Gold - Andreas Bartsch, HTG Bad Homburg
M1-M3 ne waza
-81 kg: Silber - Bekzhan Zhumanbayev, 1. DJC Frankfurt
Ergebnisse Frauen:
F3 -63 kg: Bronze  -   Nicole   Fellner,…
Wichtige Information des DJB zu Teilnahmeberechtigungen hier: Startrecht
- Details
Der DJB informiert aus gegebenem Anlass wie folgt:
"Liebe Judoka, liebe Kollegen,
hiermit möchte ich euch eine wichtige Information mitteilen, die ihr zukünftig beachten solltet:
Bei nationalen Meisterschaften, wie der Deutschen Einzelmeisterschaft, der Deutschen Pokalmeisterschaft und der Deutschen Gruppenmeisterschaft, sind ausschließlich Teilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit startberechtigt.
Darüber hinaus dürfen auch europäische Staatsbürger sowie Staatsbürger aus assoziierten Ländern teilnehmen.
Die Regelung findet ihr in der Wettkampfordnung auf der DJB-Homepage: Nr. 3.4 der DJB-WKO.
Zu den sogenannten assoziierten Staaten zählen folgende Länder:
- Alle EU-Mitgliedstaaten
- Georgien
- Island
- Liechtenstein
- Moldawien
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Serbien
- Türkei
- Ukraine
Wie   wir   wissen,   ändert…









