Immo und Hendrik Schmidt Europameister in der Nage no kata
- Details
Am 13. 6.2023 fanden die Kata Europameisterschaften in SLOWENIEN, PODCETRTEK statt.
Das hessische Paar Immo und Hendrik Schmidt, vom BSC Taunusstein, starteten bei der EM in der Nage no kata und wurden nach 2 ausgezeichneten Darstellungen der Kata verdient Europameister.
Foto: Eduard van Thurenhout
Eike Schmidt und Andreas Freimuth starteten in der Kodokan goshin jutsu, erreichten dort den Finaldurchgang und letztendlich im Finale den vierten Platz.
Das dritte hessische Paar, Eduard van Thurenhout und Oliver Caps verpassten den Finaldurchgang in der Kime no kata nur knapp.
Der HJV gratuliert recht herzlich zu diesen tollen Platzierungen.
Werner Müller
Katabeauftragter des HJV
Sächsische Katameisterschaft und Sächsische Kata ID Meisterschaft
- Details
Die Ausschreibungen für die Sächsische Katameisterschaft und Sächsische Kata ID Meisterschaft sind online.
Werner Müller
HJV Kata Beauftragter
Hessische Ergebnisse Männer U17 bei den Ruhr-Games
- Details

In der U17 männlich standen 5 Hessen auf dem Treppchen.
Mit Leon Ganza und Alihan Nagimulin, erkämpften sich zwei Kämpfer vom TSG Blau-Gold Gießen den 1. Platz, Fabian Hohmann vom 1. Fuldaer JC den 2. Platz und Florian Ruckteschler vom 1. JC Bürstadt, sowie David Krämer von der HTG jeweils den 3. Platz.
Der DJB (Erik Gruhn) berichtet wie folgt:
Die Ruhr Games boten am ersten Tag starken Judosport der Männer U17 in einer ungewohnten Kulisse. Das Bundessichtungsturnier wurde in der Kraftzentrale des Landschaftsparks Duisburg-Nord ausgetragen.
Neben Sportakrobatik und Bouldern gehörte Judo zum Sportprogramm in der alten Industriehalle und war ein Highlight mit dicht besetzten Zuschauerrängen. Zahlreiche weitere Sportarten präsentierten Spitzensport auch außerhalb der Kraftzen…
Breitensport im HJV
- Details

Im Breitensport hat sich im HJV in den letzten Monaten viel getan. Christoph Vetter, unser leider mittlerweile zurückgetretener Breitensportreferent hatte dazu einige Denkanstöße gegeben, Neues ins Rollen gebracht und Ehemaliges wiederbelebt. Neu ist auch, dass die Ressorts Breitensport, Lehrwesen, Prüfungswesen und Schulsport begonnen haben, enger zusammenzuarbeiten, Maßnahmen abzustimmen (z.B. Bildungsurlaub, B-Level-Lehrgänge) und auf diese Weise von Synergien zu profitieren.
Organisatorische Gliederung
Ausgehend von diesen Denkanstößen kamen unsere Referenten zu folgender organisatorischer Gliederung des Breitensports im HJV:…
Geänderte Trainings im Landesstützpunkt
- Details
Information und Hinweis:
An den unten aufgeführten Terminen findet im LSB Frankfurt kein Training statt. Die dortige Halle ist belegt und macht eine Änderung des Trainingsortes erforderlich. Das Training wurde an folgende Orte verlegt:
06.06.23 Dienstag, in Rüsselsheim
07.06.23 Mittwoch, kein Training
08.06.23 Donnerstag, kein Training, da Feiertag
15.06.23 Donnerstag, Training in Offenbach
22.06.23 Donnerstag, Training in Offenbach
29.06.23 Donnerstag, Training in der HTG Bad Homburg
Trainingszeiten wie bekannt.
Michael Blumenstein
Vizepräsident Leistungssport