Starke Leistung für die Frauen U18/U21 in Bad Blankenburg
- Details
Ebenfalls starke Leistung für die Frauen U18/U21 in Bad Blankenburg (w) beim Internationalen Thüringen Pokal
Beim Internationalen Thüringen Pokal sind 422 weibliche Judokas aus der ganzen Welt für den U18 und U21 Wettkampf angereist.
Unsere zweifache Deutsche Meisterin Sofiia Shvydka holte sich mit starken Kämpfen auch bei den U18 Masters in Bad Blankenburg die Goldmedaille.
Sich ebenfalls stark in 5 Kämpfen präsentiert hat sich Helene Riegert und konnte sich damit die Silbermedaille -57kg in der U21 erkämpfen.
Die Platzierungen im Überblick:
1. Platz Sofiia Shvydka / JC Wiesbaden 1922 e.V.
2. Platz Helene Riegert / JC Wiesbaden 1922 e.V.
5. Platz Saraphina Muhammed / Kim-Chi Wiesbaden
9. Platz Franziska Lomb / HTG Bad Homburg e.V.
Fotos: Mario Rolle
Glückwunsch an alle Sportler und Trainer für diese starke Leistungen.
Jugendleitung und Sportwarte
Aaron Joshua Keller erfolgreich bei Bundessichtungssichtungsturnier
- Details
Aaron Joshua Keller war nach Backnang auch bei der Bundesichtung U15 in Berlin erfolgreich
Nach dem Gewinn der Goldmedaille in Backnang reiste Aaron an diesem Wochenende nach Berlin, um sich dort dem starken Feld aus allen nördlichen Bundesländern und einigen überregionalen Topkämpfern zu stellen.
Ein Freilos und drei souveräne Siege brachten Aaron in das Finale in einer neuen, höheren Gewichtsklasse, die er erstmals als jüngerer U15-Jahrgang ausprobierte.
Dort erwartete ihn der ebenfalls altbekannte Linus Hoffmann aus NRW und in der vierten Golden Score-Minute musste sich der Hesse dann geschlagen geben - und präsentierte sich damit in der zweiten Bundessichtung in nur zwei Wochen und neuer Gewichtsklasse in Topform und bereit für die größeren Aufgaben bei den U16 Turnieren im April und Mai.
Marion Hohmann
Sportwartin für die weibliche Jugend
Text und Foto: Fabian Keller
U18 Jugend zeigt sich stark auf dem Europa Cup in Porec/Kroatien und auf den Masters in Bremen (m)
- Details

Porec
Am 16./17. März fand in Porec (Kroatien) der Europe Cup U18 statt.
558 Kämpfer aus 23 Ländern waren insgesamt gemeldet.
Unser Landestrainer Dominik Riedel und Markus Schmitt + Thomas Stock von der HTG Bad Homburg betreuten insgesamt 6 Hessische Kämpfer/innen bei diesem Event.
Teilweise das erste Mal am Start bei einem EC Cup waren Franziska Lomb, Luisa Stock, Tim Nebenführ, Florian Ruckteschler, Alihan Nagimulin und Demetre Makalatiya.
Ein starkes Turnier gekämpft und damit seine bisher beste EC-Platzierung mit einem 5.Platz geholt, hat sich Tim Nebenführ vom Judoclub Petersberg.
Ebenfalls starke Leistung bei mehreren Kämpfen auf internationalen Parkett haben gezeigt: Demetre Makalatiya / 1.JC Samurai Offenbach und Alihan Nagimulin/TSG Blau-Gold Gießen.
Alle Athleten nahmen tolle Erlebni…
Ergebnisse Kata Turnier in Belgien
- Details

Das jährliche EJU-Kata-Turnier in Louvain-la-Neuve, Belgien, markiert traditionell den Beginn der Kata-Saison auf internationaler Ebene. Europas führende Paare nutzen dieses Event gerne, um nach der Winterpause eine erste Einschätzung ihrer Leistung zu erhalten. Am vergangenen Sonntag nahmen 166 Teilnehmer (83 Paare) aus 17 verschiedenen Nationen teil, darunter drei Paare aus Hessen.
Immo und Hendrik Schmidt traten in der Nage-no-kata an und zeigten eine starke Leistung in der Vorrunde, die ihnen einen Platz im Finale sicherte. Trotz einer weiteren soliden Vorstellung im Finale reichte es am Ende nicht für eine Podiumsplatzierung, sie landeten auf dem 5. Platz.
In der Kime no Kata gab es einen anspruchsvollen Vorrunden-Pool mit elf Teams, von denen die meisten als Medaillenanwärter galten.…
Ergebnisse der SWDEM U21
- Details

Bei den Südwest Deutschen Meisterschaften am 17.02.2024 in Siershahn konnten die Judoka aus Hessen folgende Platzierungen (bis 5.) erreichen:
Frauen U21
-52 kg:
1. Katharina Keltjens, 1. Judo Club Bürstadt
3. Dimitra Mpaka, 1.JC Samurai Offenbach 1953
-57 kg:
1. Lara Schäfer, 1.Fuldaer Judo Club
3. Evelin Widiker, TSG Blau Gold Gießen
-70 kg:
2. Jana Ganza, TSG Blau Gold Gießen
3. Merle Meyners, TG Schwalbach
+78 kg:
1. Sofiia Shvydka, JC Wiesbaden
3. Leni Bellgardt, Judoclub Hünfelden
Männer U21
-60 kg:
1. Albert Burmann, PSV Grün-Weiß Kassel
2. Tymur Akhmedov, 1.JC Samurai Offenbach 1953
3. Miramin Abbaszade, JC Rüsselsheim
5. Toni Skoberne, 1.JC Samurai Offenbach 1953
-66 kg:
1. Adrian David Keller, 1.JC Samurai Offenbach1953
2. Leonardo Fiore, JC Kim Chi Wiesbaden
3. Jaron Ivanov, JC Rüsselsheim
5.…








