Termine und Lehrgangsangebote im Oktober/November 2025
- Details
Für folgende Lehrgänge sind noch Plätze frei:
Oktober 2025
Samstag, 25. Oktober ab 10.00 Uhr in Bebra
Dan-Vorbereitungslehrgang / B-Level-Lehrgang
Samstag, 25. Oktober ab 10.30 Uhr in Nidda
Judo-SV im Breitensport: Modul 4
November 2025
Sonntag, 02. November ab 10.00 Uhr in Griesheim
A-Level Fortbildung LA5-25: Ne-waza
Sonntag, 09. November ab 09.00 Uhr in Bebra
Dan-Vorbereitungslehrgang / B-Level-Lehrgang
Sonntag, 09. November ab 10.00 Uhr in Darmstadt
Judo SV im Breitensport: für Kinder und Jugendliche
Sonntag, 09. November ab 13.30 Uhr in Darmstadt
Judo SV im Breitensport: Für Mädchen ab 14 und Frauen
Sonntag, 16. November ab 11.00 Uhr in Elz
Offene Hessische Kata-Meisterschaften 2025
Samstag, 22. November ab 10.00 Uhr in Vellmar
Dan-Prüfung
Freitag, 28. November ab 16.00 Uhr
Sens…
Mitteilung der Jugendleitung
- Details
Für die Veranstaltungen
• „HJP U15“ und
• „HVMM U18“
konnte in diesem Jahr leider kein Verein gefunden werden, der die Meisterschaften vollumfänglich ausrichtet. Daher müssen diese beiden Wettbewerbe entfallen.
Die entsprechenden Südwestdeutschen Mannschaftsmeisterschaften
• „Offene SWD VMM U15 Mixed Team“ und
• „Offene SWD VMM U18“
sind offen ausgeschrieben. Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen hessischer Teams und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg und Freude bei den Wettkämpfen. Die Meldung erfolgt direkt durch die Vereine.
Die Jugendleitung möchte das Thema der Ausrichtung von HJV-Meisterschaften in der nächsten Jugendversammlung gemeinsam mit den Vereinen aufgreifen, um gemeinsam Ideen und Wege für zukünftige Veranstaltungen zu entwickeln.
Die Jugendleitung
Junior-Sportassistentenausbildung Ronneburg
- Details
Noch bis Freitag findet die Junior-Sportassistenten-Ausbildung auf der Ronneburg statt.
Zum Auftakt erklärten die Kampfrichter Daniel Kissel und Benjamin Rottmann die Wettkampfregeln und die Listenführung. Anschließend durften die Teilnehmenden selbst als Kampfrichter auf der Matte aktiv werden – natürlich kam auch der Spaß bei kleinen Spielen nicht zu kurz!
In den kommenden Tagen geht’s weiter mit Judo-Basics, Bewegungsspielen und spannenden Einblicken ins Trainerleben.
Bettina Müller
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Fotos: Tanja Hechler
Ende Übergangsphase Papierpässe und Erinnerung Abschaltung Bestellungen im Judo Portal
- Details
Ab dem 01.01.2026 gelten Deutschlandweit auf allen Ebenen, somit auch in Hessen, ausschließlich digitale Judopässe und Graduierungsnachweise. Der Papierpass ermöglicht es einem Judoka dann nicht mehr an Veranstaltungen teilzunehmen.
Aktuell sind ca. 75% der Vereine bei DokuMe angemeldet.
Wir möchten darauf hinweisen, dass jeder Verein, der sich anmelden möchte, nur eine Email an die Geschäftsstelle schicken muss und wir werden dem Verein dann den Link zum Formular senden, um seine Daten einzutragen.
Wir bieten für jeden Verein eine individuelle Einführungsveranstaltung via Zoom an, um DokuMe und die Digitalisierung zu erläutern.
Auf Grund der Weihnachtszeit und der nahenden jährlichen Stärkemeldung können wir neue Vereine noch bis 15.12.2025 bei der Digitalisierung unterstützen, danach erst w…
Ausschreibung für die Stipendien sind online
- Details
Von der Sportstiftung Hessen hat uns folgende Mail erreicht, die wir gleich zur Kenntnis geben:
"Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus den Landesfachverbänden,
es ist wieder so weit: Die Sportstiftung Hessen hat die Ausschreibungen für die Athletenstipendien und für die Trainerstipendien kürzlich veröffentlicht. Das ist Eure Chance auf wertvolle Unterstützung!
Allen Ansprechpartnern aus den Landesfachverbänden danken wir für die Verbreitung der Informationen an Sportlerinnen und Sportler sowie an Trainerinnen und Trainern, die die grundsätzlichen Kriterien erfüllen. Bewerberinnen und Bewerber für ein Trainerstipendien werden gegebenenfalls auf die Landesfachverbände zukommen und um ein Referenzs…